Appetit auf frisches Grün
Für dieses Industrie-Unternehmen durften wir in der Kantine ein Pflanzkonzet entwickel, das die Architektur aufnimmt und frischen Appetit weckt.
mehr

Grüne Akzente, klare Linien
Raumgrün soll die Formensprache und Linienführung der Architektur unterstützen. Hier einige Beispiele.
mehr

Ein Kunstwerk entsteht
Ein Pflanzgefäß optimal in seine Umgebung einzufügen, erfordert Fingerspitzengefühl in der Auswahl und solide Handarbeit in der Ausführung. Ein Beispiel.
mehr

Brücke ins Grüne
Finnmoos zählt zu den ausdrucksstärksten Moosarten, die sich in lebende Bilder verbauen lassen. Pflegeleicht und besonders wirkungsvoll als Brücke zwischen Drinnen und Draußen, wie dieses Beispiel zeigt.
mehr

Objekt der Begierde
Ob Beton, Rockstone oder grobporige Keramik: Wo Handwerkskunst und Grün aufeinander treffen, entstehen immer wieder spannde Objekte. Form und Farbe sollten mit der Architektur der Umgebung eine spannende Symbiose eingehen.
mehr
Lassen Sie sich inspirieren
Ästhetik planen. Formen begreifen, Akzente setzen:
Diese Parameter bestimmen unsere Art,
Floristik zu leben. Räume neu erlebbar zu machen
und damit lebenswerter. Das ist unser Auftrag.
Lassen Sie sich inspirieren.
jens weidemann